Herzlich willkommen bei der Diakoniestation Pfinztal

Mit unserem kompetenten Team helfen wir Ihnen rund um die Uhr - mit Herz, im Sinne des Evangeliums, in der Sorge um den Menschen - unabhängig von Alter, Konfession oder Nationalität. Wir bieten Ihnen alle Leistungen zur Pflege und Betreuung aus einer Hand.

Pflege & Betreuung Corona-Hinweise

 

Gesprächsabend: Pflege von Kindern | 04. April 25 | 19:30 Uhr | Anmeldung erbeten

Beratungseinsatz nach § 37 Abs. 3 SGB XI
Einladung zu einem Gesprächsabend

Sie stehen einem pflegebedürftigen Kind im Alltag zur Seite und erhalten Leistungen aus der Pflegeversicherung. Somit sind Sie verpflichtet, regelmäßig eine Beratung durch eine zugelassene Pflegeeinrichtung abzurufen.
Hiermit laden wir herzlich zu einem Gesprächsnachmittag für Pflegepersonen von kranken, behinderten oder versorgungsintensiven Kindern ein:

Am Freitag, 04. April 2025, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr

Der Gesprächsabend findet in den Räumlichkeiten der Diakoniestation statt: Haus Bühlblick, Diakoniestraße 1, Pfinztal-Söllingen. Frau Christa Schwab-Lichtner wird durch diesen Abend leiten.

Ein Kind zu pflegen ist meistens mit erheblichen zeitlichen, körperlichen und seelischen Anforderungen verbunden.

Wir möchten im zwanglosen Rahmen einen offenen und vertrauensvollen Gesprächs- und Informationsaustausch anbieten. Wir wünschen uns, dass dieser Erfahrungsaustausch bei der Bewältigung der individuellen Herausforderungen hilfreich sein kann. Es können Schwierigkeiten und Konflikte sowie die Begleiterscheinungen der Erkrankung oder Behinderung angesprochen werden.

Zur weiteren Planung bitten wir um Ihre Anmeldung bis zum 02. April (Tel. 07240 94491 0 oder info@diakonie-pfinztal.de)

Wenn Sie an diesem Termin nicht teilnehmen können, führen wir den Beratungseinsatz selbstverständlich gerne weiterhin bei Ihnen zu Hause durch.

 
Gesprächskreis für pflegende Angehörige | 24. April 25 | 19 Uhr

Einen Angehörigen zu pflegen, ist meistens mit erheblichen zeitlichen, körperlichen und seelischen Anforderungen verbunden. Um diesen Pflegealltag bewältigen zu können, sollten pflegende Angehörige auch mal an sich selbst denken und etwas für sich tun.

Eine Möglichkeit dazu bietet der Gesprächskreis, der von Mitarbeitern der Diakoniestation angeboten und gestaltet wird.

Neben Informationen und der Vermittlung von Themen rund um die Pflege soll auch der Austausch untereinander nicht zu kurz kommen, für den es ausreichend Zeit geben wird.

Der nächste Gesprächskreis findet im Haus Bühlblick (Gemeinschaftsraum) am 24. April um 19.00 Uhr statt. Frau Christa Schwab-Lichtner wird durch diesen Abend leiten.

Herzliche Einladung!

 
Freie Plätze in der Tagespflege

Am Tag bei der Diakonie - abends zuhause - Unser Angebot umfasst mehrere Tagespflege-Gruppen, die sich Montag bis Freitag, jeweils von 8:30 bis 16:30 Uhr in unseren Seniorenwohnanlagen Haus Bühlblick und Stammhaus Frommel in Söllingen treffen. Wir bieten Ihnen 19 Plätze im Haus Bühlblick und 12 Plätze im Stammhaus Frommel. Jede/r ist bei uns herzlich willkommen und darf hier bei uns sein, wie sie/er ist - mit allen Talenten und allen Einschränkungen. Wir sind ein motiviertes Team mit Erfahrung und fachlicher Kompetenz. Unser freundlicher Fahrdienst holt sie direkt an Ihrer Wohnung ab und bringt Sie später wieder zurück nach Hause.

Wir helfen und stärken: Unterstützung bei den Verrichtungen des alltäglichen Lebens, Stärkung der geistlichen und körperlichen Fähigkeiten und einen professionellen Umgang mit Menschen, die an psychischen Erkrankungen, Demenz oder Immobilität leiden.

Wir bieten einen klar strukturierten Tagesablauf:

  1. Frühstück
  2. Aktivierung: Bewegung, Sport, Spiele und Musik
  3. Gemeinsames Mittagessen
  4. Ruhephase (Mittagsruhe)
  5. Gespräche und Gemeinschaft
  6. Ein gemütliches Kaffeetrinken und ein gemeinsames Abschiedslied beschließen den Tag
  7. Heimfahrt

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Rufen Sie uns einfach an und vereinbaren Sie einen kostenlosen Schnuppertag. Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt

 
 

Wir suchen Sie!

Seit Jahren widmen wir uns der qualifizierten Pflege und Betreuung alter und kranker Menschen in ihrer häuslichen Umgebung. Dafür suchen wir Verstärkung für unser Team.

Job-Angebote

 

 

Ausbildung in der Pflege

Du hast Freude am Umgang mit Menschen? Du möchtest im sozialen Bereich arbeiten? Dann ist eine Ausbildung zur Pflegefachkraft bei der Ökumenischen Diakoniestation Pfinztal genau das Richtige für Dich.

Pflege-Ausbildung

 

Pfinztaler Pflanzentauschmarkt und Saatgut-Tag

Der Pflanzentauschmarkt und der Saatgut-Tag sind in der Gemeinde Pfinztal bereits zu einer schönen Tradition geworden. Die Veranstaltungen finden jedes Jahr statt und erfreuen viele Gartenbesitzer und Hobbygärtner. Die Veranstalter möchten mit ihren Aktionen grundsätzlich „eine gute Sache“ unterstützen. Bisher kam es bereits zu mehreren großzügigen ...


Mehr

Ein Gedicht

Teilnehmerinnen der Betreuungsgruppe schreiben Gedicht

Die Burga und die Ade, ein „sonderliches“ Paar.
Die kommen nun zusammen, hierher ein ganzes Jahr.
Am Dienstag jede Woche, fährt der Bus bei uns vor,
wir können`s kaum erwarten und stehen schon am Tor.

Mit Kaffee und Kuchen werden herzlich wir empfangen.
Schon ...

Mehr

Edelstahl Rosswag spendet großzügig

Edelstahl Rosswag spendet 15.000 Euro an die Ökumenische Diakoniestation Pfinztal e.V.

Große Freude bei der Ökumenischen Diakoniestation Pfinztal. Die Geschäftsführung der Firma Edelstahl Rosswag, Alexander Essig, Kirsten Walczak und Dr. Sven Donisi, überreichten gemeinsam mit Heidi Koch, Britta Link und Diana Heidt als weitere Mitglieder ...

Mehr

Festlicher Adventsnachmittag

Mitten in der Adventszeit feierten die Gäste der Tagespflege, vom Betreuten Service Wohnen und der Betreuungsgruppe gemeinsam einen feierlichen Adventsnachmittag. Beim Singen der Advents- und Weihnachtslieder und beim geistlichen Impuls von Pastor Thomas Neuer strahlte die Weihnachtsbotschaft der Geburt von Jesus Christus durch.

Neben ...

Mehr

Eine liebenswerte Überraschung

Eisverköstigung sorgt für strahlende Gesichter

In der Seniorenwohnanlage Haus Bühlblick war die Freude groß, als am 14. August der Eiswagen vom Söllinger Kelterplatz eine leckere Abkühlung direkt ins Haus brachte. Bei verschiedenen Eissorten war für jeden Geschmack etwas dabei. Selbstverständlich wurde von einem Mitarbeiter der Diakoniestation ...

Mehr
 

Gemeinsam für andere da sein - Spenden Sie jetzt!

Seit unserer Gründung im Jahr 1977 widmen wir uns der liebevollen Betreuung älterer und pflegebedürftiger Menschen in unserer Gemeinde.

Als gemeinnützige Einrichtung leben wir Nächstenliebe durch vielfältige Dienste: Von der häuslichen Pflege über ambulante Kurzzeitpflege und Tagespflege bis hin zur Alltags- und Demenzbetreuung, betreutem Wohnen, Hausnotruf- und Hospizdienst.

In herausfordernden Zeiten, geprägt von der Corona-Pandemie, sich verschlechternden finanziellen Rahmenbedingungen und allgemeinen Kostensteigerungen stehen wir als Diakoniestation vor großen wirtschaftlichen Herausforderungen. Unser Ziel bleibt unverändert: Pflegebedürftigen Menschen zu ermöglichen, so lange wie möglich in ihrer vertrauten, häuslichen Umgebung zu bleiben.

Um diese wichtige Arbeit fortzusetzen, benötigen wir Ihre Unterstützung. Ihre Spende hilft, weiterhin für hilfsbedürftige Patienten sorgen zu können.

Jede Spende, egal wie klein, macht einen Unterschied. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Nächstenliebe nicht nur ein Wort bleibt, sondern durch Taten lebendig wird.

Spendenkonto: Ökumenische Diakoniestation Pfinztal e.V. IBAN: DE48 6605 01010016514622 BIC: KARSDE66XXX

Herzlichen Dank für Ihre großzügige Unterstützung zum Wohle aller Bürger:innen in Pfinztal.

Wir freuen uns auch jederzeit über die Unterstützung durch ehrenamtliche Mitarbeiter. Sie können eine positive Wirkung auf das Leben unserer hilfsbedürftigen Mitmenschen haben.

Melden Sie sich gerne unter vorstand@diakonie-pfinztal.de und lassen Sie uns gemeinsamt etwas Gutes tun!

 
Beratung